Investitionsstau in den Dienstleistungsbereichen
Große Effizienzsteigerungspotentiale in den Sekundärprozessen deutscher Produktionsstandorte
„Hohe Investitionen haben an vielen Produktionsstandorten in Deutschland zu deutlichen Effizienzsteigerungen geführt. Investiert wurde dabei zunächst in den Kernprozess Produktion. Weitere Erhöhungen der Standorteffizienz können dort nur noch in kleinen Schritten und hohem Aufwand realisiert werden. Dienstleistungsbereiche mit ihren Sekundärprozessen bieten heute die größeren Potentiale bei deutlich geringerem Mittelbedarf. Wichtige Hebel sind hierbei Standardisierung von Prozessen und Produkten, Spezialisierung und Bündelung von Leistungen, sowie die Optimierung der Beschaffung.
Budgetlimitation und Kostensenkung haben dazu geführt, dass an deutschen Produktionsstandorten lange Zeit nur in den Kernprozess investiert wurde. So ist der Standardisierungsgrad der Endmontage bei Automobilherstellern im Hinblick auf Zeitvorgaben und Kosten, aber auch Qualität auf höchstem Niveau. Vergleichbare Standards sucht man in den – teilweise unter demselben Hallendach angesiedelten - Dienstleistungsbereichen wie Instandhaltung, Werkstätten oder Logistik vergeblich.
[…]