Diese Webseite verwendet Cookies.

Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier:

Consulting | Site Management | Site Services

Erste branchenübergreifende Erfassung von Industriestandorten in Deutschland

1,2 Millionen Menschen in der Industrie sind an den 381 größten Standorten beschäftigt.

Hannover, 09. Juli 2014. In Deutschland gibt es rund 600 Industrieunternehmen mit mehr als 1000 Beschäftigten. Mit etwa 1,6 Millionen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stellen sie einen großen Teil der Gesamtbeschäftigten in der Industrie. Die Produktionsstandorte dieser Unternehmen sind wichtige Treiber der lokalen Wirtschaft und sorgen als „Zugpferd“ für die Ansiedelung von Dienstleistern und Zulieferbetrieben. Trotz ihrer hohen gesamtwirtschaftlichen Bedeutung sind Industriestandorte bisher weder statistisch noch betriebswirtschaftlich genauer betrachtet worden. Die Dr. Jörg-Peter Naumann Gesellschaft für Unternehmensberatung mbH hat daher erstmalig eine Bestandsaufnahme großer Industriestandorte in Deutschland durchgeführt.

In Deutschland beschäftigen rund 600 Industrieunternehmen mehr als 1.000 Mitarbeiter. 205 dieser Unternehmen betreiben in Deutschland 381 Produktionsstandorte mit jeweils mehr als 1000 Beschäftigten. Etwa 1,2 Millionen Menschen arbeiten an diesen Standorten, ein Anteil von 75 Prozent an den Gesamterwerbstätigen in der Industrie in Deutschland. Mit 144 Standorten und fast 600.000 Beschäftigten stellt die Automobilbranche dabei den größten Teil, gefolgt von der Chemie- und Pharmaindustrie mit 51 Produktionsstandorten und mehr als 166.000 Beschäftigten. Rund 42 Prozent der untersuchten Standorte entfallen auf die fünf industriellen Ballungsgebiete Rhein-Ruhr, Rhein-Neckar, Rhein-Main, Hannover/Braunschweig/Wolfsburg und Saarland.

„Als führende Unternehmensberatung für das Management und die Bewirtschaftung großer Industrie- und Infrastrukturstandorte beschäftigen wir uns schon seit vielen Jahren mit Produktionsstandorten der Industrie“, erklärt Dr. Jörg-Peter Naumann, Geschäftsführer der Dr. Jörg-Peter Naumann Gesellschaft für Unternehmensberatung mbH (JPN) in Hannover. “Bei unseren Recherchen, besonders aber im Gespräch mit Kunden ist uns immer wieder aufgefallen, dass offenbar keine Gesamtübersicht großer Industriestandorte in Deutschland existiert. Wir haben daraufhin unsere bestehende Datenbank von Industriestandorten weiter vervollständigt. Uns ist es so gelungen, die geografische Lage von 381 Standorte sowie deren Mitarbeiterzahlen zu verorten“, so Naumann weiter.

Die Studie gibt erstmalig einen vollständigen Überblick über die großen Industrie- und Infrastrukturstandorte in Deutschland und dient gleichzeitig als Basis für weitere Untersuchungen. „Im Hinblick auf die Produktivität der Standorte und der damit verbundenen Wettbewerbsfähigkeit, gerade im internationalen Vergleich, sind solche Informationen gleichermaßen für das Management der Industrieunternehmen als auch für die Standortförderung regionaler und kommunaler Politik von großer Bedeutung“, erklärt Naumann. „Ebenso profitieren auch externe Dienstleistungsunternehmen und Zulieferbetriebe von unserer Untersuchung, da sie einen schnellen Überblick zur regionalen Verteilung großer Produktionsstandorte und damit ihres Kundenkreises erhalten“, so Naumann weiter.

Die Ergebnisse der Untersuchung basieren auf Recherchen von öffentlich zugänglichen Informationen im Internet, auf Auskünften der Industrie- und Handelskammer sowie durch von JPN geführten Experteninterviews. Gegenstand der Untersuchung waren Unternehmen der produzierenden Industrie und Energieversorgungsunternehmen.

Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. Ude Cieluch, JPN Marketing und Kommunikation, telefonisch unter 0511 169 244 02 oder per E-Mail unter ude.cieluch@jpnaumann.de gerne zur Verfügung.

Zurück