Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier:
Datenschutzerklärung
Große Industrie- und Infrastrukturstandorte bringen Menschen, Maschinen, Anlagen und Immobilien mit nur einem Ziel zusammen: Wettbewerbsfähigkeit von Produkten, Utilities oder Dienstleistungen. Dafür setzen sich die Mitarbeiter und eine Vielzahl externer Dienstleister am Standort ein. Das Standortmanagement steuert und orchestriert deren Leistungen. Standortmanagement, externe und interne Dienstleister gewährleisten die Performance des Standortes. Wir unterstützen sie dabei als führende Strategieberatung für Site Management und Site Services.
Wie soll der Standort der Zukunft aussehen? Welche Flächen, welche Infrastruktur und welche Unterstützungsfunktionen sind notwendig? Wie kann die Produktivität im Betrieb und bei der Versorgung und Instandhaltung von Anlagen, Gebäuden, Flächen und Infrastruktur gesteigert werden? Gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten wir Strategien für den Erhalt und die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Industrie- und Infrastrukturstandorten und setzen diese erfolgreich um.
Welche Dienstleistungssegmente sind chancenreich? Welche Industriemärkte bieten Wachstumspotenzial? Ist organisches oder anorganisches Wachstum sinnvoll? Mit welchen Partnern wollen wir wachsen? Wie schaffen wir Operational Excellence? Zur Beantwortung dieser Fragen erarbeiten wir mit unseren Kunden Strategien für Wachstum und Ertrag und setzen diese erfolgreich im Markt um.
Wie können Standortbetreiber wachsen? Welche Flächennutzung ist optimal? Welche Standortservices bieten Wachstumspotenzial? Durch welche Maßnahmen steigern wir den Kundennutzen? Können wir Märkte außerhalb des Standorts erschließen? Wie erreichen wir Operational Excellence in der Bewirtschaftung? Die Anforderungen an Standortbetreibergesellschaften sind komplex. Mit unseren Kunden erarbeiten wir die richtigen Strategien, um diese Komplexität erfolgreich zu gestalten.
Hier finden Sie bald weitere Informationen zur Dr. Jörg-Peter Naumann Gesellschaft für Unternehmensberatung.